Vor- und Nachsorge-Untersuchungen
Vorsorge:
Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und sollte einmal jährlich durchgeführt werden. Sie umfasst ein Gespräch über den aktuellen Gesundheitszustand, eine vaginale Untersuchung inklusive Krebsabstrich (optional auch eine Testung auf Humane-Papillom-Viren), sowie eine Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Blase und des Beckenbodens. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Behandlung möglicher gesundheitlicher Auffälligkeiten.
Nachsorge:
In meiner Ordination biete ich Ihnen sorgfältige Nachsorgeuntersuchungen nach gynäkologischen Erkrankungen, Operationen und Krebserkrankungen an. Diese dienen der Überwachung und Begleitung Ihrer Genesung sowie dem Erhalt Ihrer Gesundheit. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und sorge dafür, dass Sie sich während des gesamten Prozesses gut betreut und unterstützt fühlen.
-
Bitte beachten Sie, dass ich als Wahlärztin tätig bin und keine Kassenordination betreibe. Meine Leistungen werden daher privat vor Ort abgerechnet. Die Ordination reicht die Rechnung anschließend direkt bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung ein.